
+++ Erkenne dich selbst +++ Nosce te ipsum +++ Gnothi seauton +++ Γνωθι σεαυτον +++



Kulturanalysen | Forschung & Beratung
Kulturen sind komplexe Verwandlungsbilder in Bewegung. Figurationen mit System, Sinn, Dramatik und Geschichte. Selten tritt uns dieses vielgestaltig verwobene Getriebe der Wirklichkeit bewusst vor Augen. Nur wenn irgendwo der Wurm drin zu sein scheint und sich Unfassbares in den Alltag drängt, beginnen wir manchmal darüber nachzudenken.
Gerade die Gegenwartskultur ist eine seltsam krisengeschüttelte Zeit. Das weist auf kollektive Muster hin, die immer wieder irgendwo aufbrechen, ohne dass das Übel an der Wurzel gepackt und die Dinge wirklich verändert werden können. Unsere bekannten Umgangsformen versagen zunehmend. Panisch geht es dann vielfach weiter oder besser nicht weiter, und doch müssen Lösungen gefunden werden.
Eine konkrete Kulturmorphologie kann hier Abhilfe schaffen und das Ganze einer Kultur und ihrer Entwicklungen empirisch fassbar machen, welches wo immer man hinschaut auf Ausdruck drängt. Alles, was wir tun oder lassen, steht vor dem Hintergrund kultureller Prozesse. Dabei sind es vor allem die Selbstbehandlungstendenzen des Seelischen, die es zu reaktivieren bzw. aus ihren verschütteten Zusammenhängen heraus ans verständige Tageslicht zu holen gilt. Analog der psychologischen Behandlung wird damit deutlich, dass Nichts in der Welt ohne Grund aus unserem Blickfeld verschwindet und dennoch seine seltsamen Wege zurück ins Leben findet. Unbequeme Wahrheiten wird es selbst auf der Ebene der Kultur immer wieder zu schlucken geben, um den Weg frei zu räumen für neue Entwicklungen, tragfähigere Lösungen und wirkliche Innovationen.
Diese können Sie mit psych world konsequent in Angriff nehmen…
-
…bei allen allgemeingesellschaftlichen Fragen,
-
…im Zusammenhang mit dem Aufkommen und Untergehen von Moden und Strömungen,
-
…in den Bereichen Bildung, Schule, Beruf, Weiterbildung,
-
…im Gesundheitssektor, bei Vorsorge und dem weiten Feld der Sexualität,
-
…bei Fragen rund um Partnerschaft, Familie und Freizeitgestaltung,
-
…in der Politik, unserer Parteienlandschaft,
-
…bei Organisationen und Vereinen aller Art,
-
…in der Wirtschaft und dem konkreten Finanzsektor,
-
…in Industrie, Einzelhandel und bei Dienstleistungen,
-
…im Bereich Tourismus, Eventmanagment und Städteplanung,
-
…bei Fragen der Inter-, Intra- und Transkulturalität,
-
…zum Thema Minderheiten,
-
…beim Umgang mit Kindheit, Jugend, Alter und Tod,
-
…bei aktuellen Fragen im Zusammenhang mit Gewalt und Missbrauch
-
…und, und, und.